Donnerstag, 25. November 2010

Die Erfolgsstory von Zalando

Entwicklung Zalando SuchanfragenEs ist für mich schön langsam mal an der Zeit, den Jungs und Mädels aus Berlin ein wenig Respekt zu zollen. Es ist gerade mal 2 Jahre her, dass ich zum ersten Mal über Zalando berichtet habe. Was sich seitdem getan hat ist erstaunlich: von der kleinen Berliner Butze zum größten deutschen Shop für Mode und Schuhe - und zwar mit Abstand, wie man der Grafik rechts entnehmen kann. Der Laden ist nicht umsonst derzeit mit 370 Millionen bewertet. Das entspricht einer Wertsteigerung von 500.000 € pro Tag seit dem Launch vor gut 2 Jahren. Pro Tag! Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...

Wie haben Sie's gemacht? Nun, zum einen Online - mit Budgets, die ich für Suchmaschinenmarketing (Anzeigen bei Google, Facebook & Co) auf mindestens 1 Mio/Monat schätze, mit ordentlichen SEO Budgets (gebt es zu.. die Hälfte Eurer Links ist gekauft.. los! :)), tollen Ideen ("die Schuhe Flatrate.." heutzutage gern kopiert, gell, B4F?) einem irre guten Affiliate-Marketing mit den mit Abstand besten Werbemitteln auf dem deutschen Markt und Bannerwerbung "bis der Arzt kommt".

Das alles wäre aber niemals möglich gewesen, wenn nicht für eine gewaltige TV-Präsenz. Ich hätte dabei den Bruttowerbewert auf 50 Mio geschätzt - sind laut dem Artikel rund 60 Mio. Aber das haben Sie nicht bezahlt.. niemals. Realistischer Rabatt liegt denke ich bei mind. 75% - wären dann 15 Mio. Und selbst, wenn es das 5-fache wäre - der Laden ist zur Zeit mit 370 Mio bewertet, da fallen die paar Millionen dann auch nicht mehr ins Gewicht. :) [Fast wie damals bei der Deutschen Bank mit den "Peanuts", wenn sich noch jemand erinnert].

Anyways, anyways.. ich frag mich ja, wie's weitergeht. Noch mehr Wachstum halte ich kaum für möglich, weil die Penetration derzeit schon irre hoch ist. Noch so ein Spot, der ähnlich einschlägt wie der erste? Unwahrscheinlich. Riesiges Wachstum durch Nischenshops wie Zalando Sports? Glaub ich irgendwie auch nicht dran.

Klar, den deutschen Markt "rulen" sie gerade (Mirapodo, Görtz & Co? Ihr müsst Euch echt ranhalten, aber ich kann mir nicht vorstellen dass ihr es schaffen werdet. Der Kaas is biss'n, wie man in Bayern sagt.) Als nächstes könnt ihr Euch in Frankreich mit Spartoo prügeln und bis dahin weiterhin den Markt kaufen (einen 10€ Zalando Gutschein findet man ja heute an jeder Ecke.. ebenso wie Emu Schuhe an einem Wintertag.. sind stark im kommen, die Dinger).

Ich für meinen Teil bin irre gespannt wie es mit Zalando weitergeht und warte mal das kommende Jahr ab. Dann werde ich mich wieder auf diesen Artikel beziehen und schauen, wo wir dann stehen.

Mittwoch, 24. November 2010

Und wieder was schönes...

forher model contest .. diesmal ein Modelcontest, auf den ich aufmerksam geworden bin. Kein Witz: neben dem Otto-Modelcontest auf Facebook gibt es auch noch ernst gemeinte Model-Contests. Am heutigen Mittwoch wurde nämlich die Marke von 1000 Teilnehmerinnen beim diesjährigen Modelcontest von forher.de überschritten. Das konnte sich der Modeblog natürlich nicht entgehen lassen. Noch bis Mitte Januar können ihr Eure Fotos auf der Website hochladen und damit am Wettbewerb teilnehmen. Als Hauptpreis winken professionelle Fotoshootings sowie ein Modelvertrag für die ForHer Werbekampagne 2011.

Das tolle dabei: nicht nur die Siegerin bekommt etwas, auch die zweit- und drittplatzierte dürfen sich über ein professionelles Shooting freuen. Und noch besser: wer mitmacht, muss nicht zwingend Modelmaße haben. Denn die Jury besteht ausschließlich aus den forher Community-Mitgliedern, die man vor allem mit Ausstrahlung für sich gewinnen kann! Im Moment hat die Führende einen Punkteschnitt von 5,8 - bei einer Höchstpunktzahl von 10 ist hier noch reichlich Platz für Verbesserungen. Die Teilnahmebedingungen könnt ihr unter http://model.forher.de/model-werden abrufen. Und ganz im Ernst: keine Sorge - mindestens 75% der Einsendungen sind vollkommen amateurhaft - mit einem wirklich guten Foto und ein bisschen Unterstützung Eurer Freunde seid ihr mit dabei und habt gute Chancen. Die Heidi kann sich warm anziehen... :)

Dienstag, 23. November 2010

Weil wir gerade bei Hemden sind..

Dailydeal HemdenNachdem ich vor ein paar Tagen ja über Maßhemden geschrieben hatte, hier noch ein ganz interessanter Nachtrag: bei DailyDeal läuft noch bis zum 25.11 eine Aktion von Daniels & Korff - auf gut deutsch: ein Gutschein im Wert von € 60 für nur € 25. Eine gute Sache! Maßhemden gibt's dort übrigens ebenfalls..

Montag, 22. November 2010

Der Otto Model Contest auf Facebook oder: Social Media mal anders

Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, bin ich ja für jeden Spaß zu haben... das, was mir heute in die Finger gekommen ist, MUSS ich einfach mit Euch teilen. Herrlich..

Anyways: wenn's ansonsten nicht so läuft ist es immer gut, noch ein Ass im Ärmel zu haben. Dachte sich der altehrwürdige Hamburger Otto Konzern und beautragte seine Social Media Abteilung mit der Kreation einer Kampagne, um möglichst viele neue Fans auf Facebook zu gewinnen.

Otto Model Contest auf FacebookGesagt, getan! Lustige Herren (wie dieser hier) hatten bestimmt Spaß an der Model Contest Kampagne, bei der User auf Facebook ein Foto hochladen und abstimmen lassen konnten, wer denn nun die Schönste im ganzen Land ist. Zu gewinnen gab es ein Fotoshooting, ein Taschengeld in Form von Einkaufsgutscheinen und die Aussicht "das neue Gesicht der OTTO Facebook Fanpage" zu werden. So weit so gut. Nichts ganz Neues, aber nett. Anyways: der Wettbewerb hat eine enorme Eigendynamik entwickelt. 48.490 Teilnehmer und ca. 1.200.000 Votes. Sehr respektabel!

Jetzt wird die Sache aber interessant. Anstatt z.B. dieser gutaussehenden jungen Frau (die letztendlich Platz 2 belegt hat) ist der/die Siegerin mit ca 25.000 Votes die folgende junge "Dame" - Brigitte. :)

Otto Faebook Fanpage Model Contest Gewinnerin
Ich bin ja mal sehr schwer gespannt, in welchem Outfit "Brigitte" als "neues Gesicht der Fanpage" auftreten wird. Noch gibt sich das OTTO'sche Social Media Team locker (ich zitiere: "@Brigitte: Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus. Einladung folgt.")

Fazit: zu dem Preis (+/- 2k in Gutscheinen plus noch ein paar Euro für die Programmierung & Implementierung des Votings) hätte ich das ganze auch gemacht, keine Frage. Für einen als eher konservativ geltenden Versender eine reife Leistung. Jetzt müssen sie sich nur noch etwas einfallen lassen, um die vielen neuen Fans auch zu monetarisieren.

Was ich mich immer noch frage: ist das ganze OTTO aus der Hand geglitten, oder war das von Anfang an so geplant? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiss. Insgesamt: super Sache, ich hab echt gelacht... der Waaaahnsinn! (PS: Noch findet ihr die Kampagne auf dem Reiter "Model Contest" auf der OTTO Facebook Fanpage!)

PS: Kleines Wrap-Up zu anderen, die über den Model-Contest bereichtet haben: Ein Interview mit "Brigitte" findet ihr bei Bloxxo, mehr zum Model Contest bei Horizont.net, bei Klatsch & Tratsch oder bei Facebookbiz.

Montag, 15. November 2010

Hemden zum selbst konfigurieren

Wie an diversen Stellen im Blog schon das ein oder andere Mal erwähnt (wie z.B. hier, hier, hier oder hier), bin ich ein riesen Fan von Individualität bzw. Produkten, die man "customizen" kann (ja, schönes neudeutsch, ich weiss). Ob das nun Schuhe, Mode oder Schmuck sind, oder Gebrauchsgüter des Alltags wie Tee oder Schokolade - ich mag es einfach, wenn ich einem Produkt einen persönlichen Touch geben kann.

Nun ja, vor ein paar Tagen bin ich auf herrenschmiede.de aufmerksam geworden, ein Berliner Start-up, das sich zum Ziel gesetzt hat, maßgeschneiderte Anzüge und Herren Hemden einer breiten Zielgruppe verfügbar zu machen. Klingt jetzt zunächst einmal nicht allzu ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass mittlerweile auch "Dein Schneider" und Konsorten im Fernsehen Werbung für Maßhemden machen. Dennoch habe ich mir die Seite und das Angebot einmal näher angesehen.

Was mir als erstes auffällt: ein Maßhemd ist gar nicht so teuer, wie ich immer dachte: schon ab € 59 ist man mit von der Partie. Nun geht es an's Konfigurieren..den Fun-Part. Mein erster Eindruck: ich werde gut durch die Konfiguration geführt, an jedem Punkt, an dem ich mein Hemd individualisieren kann, finde ich gut Hilfe (auswendig hätte ich nicht gewusst, was genau ich unter einer "Golffalte" am Rücken zu verstehen habe und ob ich so eine haben möchte.. :)). Anyways.. es klappt sehr gut und ich denke, mein Hemd könnte recht gut aussehen. Wäre super, wenn ihr noch ein Vorschaubild einfügen könntet! Und eine Facebook Share-Funktion, um mein Hemd meinen Freunden auf Facebook zu zeigen und mir gegebenenfalls weitere Meinungen einzuholen, wäre ebenfalls gut.

Was mir gefällt: mein Hemd wird auch bei "Extras" nicht teurer und man kann - um sicherzugehen, dass mit der Vermessung alles passt - kostenlos einen Termin entweder direkt bei der Herrenschmiede in Berlin oder einem der Servicepartner ausmachen, damit das Hemd auch garantiert passt [einer der Partner in München ist nur wenige hundert Meter von mir entfernt.. kleiner "Hint" an die mitlesende Freundin.. das wär doch was zu Weihnachten.. hint, hint! :)]

Montag, 1. November 2010

ASOS startet in Deutschland durch

Nun ist es also so weit: einer der erfolgreichsten Mode-Retailer in den UK, ASOS, startet mit einem eigenen Onlineshop in Deutschland durch!

AsosWas mich an ASOS [steht für "As Seen On Screen", also im Wesentlichen "die Looks der Stars (zu erschwinglichen Preisen)"] schon lange fasziniert, ist wie sie es geschafft haben, derart groß zu werden - vor allem, weil in Deutschland das Konzept gnadenlos gescheitert ist (sorry, Jungstil, ist so. Sonst sagt's Euch ja keiner).

Anyways.. ich denke, dass ASOS u.a. deshalb so erfolgreich war, weil in UK die Presse ganz extrem Celebrity- lastig ist. Das Outfit jeder x-beliebigen D-Prominenten wird von der Yellowpress auseinandergenommen und Millionen britischer Teenager wachsen in dem Glauben auf, dass es erstrebenswert ist, genauso schön/begehrenswert/doof zu sein, wie die D-Prominenten in den Zeitschriften. Und genau da setzt ASOS in UK an: Fashion und Mode der Stars zu erschwinglichen Preise. Offenbar sehr erfolgreich.

Anyways: ASOS trägt dick auf und lockt selbstbewusst mit der "Größten Garderobe der Welt". Das ganze sehe ich mir einmal genauer an. Kann sich der Modeblog ja nicht entgehen lassen. :)

Zugegebenermaßen: die Auswahl ist riesig. Vielleicht nicht die größte der Welt, aber sehr ordentlich.

Beispiele?

- 280 Poloshirts
- 680 Jeans
- 1400 Paar Schuhe

Sehr, sehr ordentlich. Sehen wir uns einmal eine Produktdetailseite näher an.

Asos Shop ProduktdetailseiteIm sichtbaren Bereich der Winterjacke finde ich jede Menge Infos zum Produkt, zu Lieferung, Retoure, Größentabelle und Detailfotos. Dazu: Facebook- & Twitter Share Funktion und, und, und. Absolut State-of-the-Art, Note 1.

Wenn ihr jetzt noch auf den Kategorie-Übersichtsseiten eine Filterfunktion nach Größe einführt, werde ich ein richtiger Fan von Eurem Shop.

Ach ja, eins noch: Asos hat auch ein Fashion-Magazin, das man virtuell durchblättern kann und in dem man verschiedene Styles vorgestellt bekommt. Zwar kann man einzelne Produkte (noch) nicht separat anklicken, aber immerhin gibt es eine eigene Rubrik im Shop für die Outfits aus dem Magazin.

Insgesamt: Daumen hoch, ich bin sicher ASOS wird in Deutschland ordentlich für Wirbel sorgen. Ob sich das Konzept der Celebrity-Styles durchsetzt bezweifle ich zwar (Jungstil war an sich nicht schlecht, nur das Konzept, Mode auf diese Art und Weise zu verkaufen, war nicht Deutschland-tauglich, weil die Presse hierzulande anders ist). Warten wir es ab. Der Modeblog drückt die Daumen.

Edit: Gerade entdeckt: weitere Meinungen zum Asos Onlineshop findet ihr bei Konversionskraft!